top of page

​Das zweite Pandemiejahr geht zu Ende.


Das zweite Pandemiejahr geht zu Ende. Auch in diesem Jahr konnte KidsKidneyCare-Switzerland vielen nierenkranken Kindern, Jugendlichen und deren Eltern mit Rat und Tat zur Seite. Wir konnten, dank Ihren grosszügigen Spenden unzählige Nachhilfestunden, eine Jahresmitgliedschaft für einen kleinen Patienten in einem Sportverein, eine Reittherapie und vieles mehr ermöglichen. Des Weiteren finanzierten wir Hilfsmittel, die den Alltag einer Familie mit chronisch krankem Kind, entlasten können. So stellten wir einen Container zur Verfügung, für die Unmengen an Verbrauchsmaterial, welche bei einer Bauchfelldialyse anfallen. Des Weiteren finanzierten wir einer Familie in einem Mehrfamilienhaus eine Waschmaschine, welche dringend gebraucht wird, weil der betroffene Patient, aufgrund seiner Nierenerkrankung häufig das/ins Bett nässt.

2021 durften wir aber auch viele neue Kontakte knüpfen. So hatten wir Gelegenheit uns und unser Unterstützungsangebot in diversen Kinderspitälern, unter anderem in Zürich und Bern, vorzustellen. Vom Kinderspital Zürich haben wir die Möglichkeit bekommen das Sommerlager 2022 für nierenkranke Kinder und Jugendliche mitorganisieren zu dürfen. Das freut uns sehr, da wir hier „am Puls“ sind und so besser erfahren können, wo Unterstützungsbedarf seitens der kleinen Patienten:innen und Jugendlichen besteht. Dank Ihren grosszügigen Spenden können wir auch das diesjährige Sommerlager für nierenkranke Kinder und Jugendliche finanziell unterstützen.

Im Hinblick auf die Unterstützung von Jugendlichen durften wir die Nephro am See Praxis von Herrn Dr. Jan Brügger und Frau Dr. Lea Brügger in Horgen kennenlernen. Der Einblick in eine nephrologische Praxis für Erwachsene, ermöglicht es uns, Jugendliche besser bei der Transition vom Kinderspital ins Erwachsenenspital zu begleiten.

Wir hatten ausserdem Gelegenheit unseren Beitrag für die Ausbildung von medizinischem Pflegepersonal am Berner Bildungszentrum Pflege leisten. Dabei durften wir uns den Fragen und Sorgen der angehenden Pflegefachfrauen und Pflegefachmännern stellen und so die Bedürfnisse unserer jungen (nierenkranken) Patienten:innen vertreten und mitteilen.

Ende 2021 durften wir, als Botschafter:innen von Swisstransplant am Meet and Greet teilnehmen und uns mit anderen (erwachsenen) Betroffenen austauschen und vernetzen.

Momentan ist es schwierig einen Ausblick für das kommende Jahr zu geben. Wir bleiben flexibel und passen uns den Möglichkeiten an. Wir dürfen unseren Verein und die Bedürfnisse unserer kleinen Patienten:innen und ihrer Familien bei Radio 1 in einer Podcastreihe vorstellen. Über diese Gelegenheit freuen wir uns sehr. Ausserdem werden wir im Frühling mit der Organisation und Planung des Sommerlagers im Juli anfangen. Fest steht, dass wir unseren nierenkranken Kindern und Jugendlichen weiterhin dabei helfen und sie dabei unterstützen, unabhängige Erwachsene von morgen zu werden.

Wir möchten uns hiermit nochmal herzlich im Namen unserer kleinen Helden:innen für Ihre wertvolle Unterstützung bedanken und hoffe, dass wir auch im kommenden Jahr auf Sie zählen dürfen.

 
 
 

Comments


bottom of page